Eine spannende Frage: unterscheiden sich Fachpersonen der Sozialen Arbeit in ihrer Einstellung zur Armee gegenüber dem Rest der Schweizer Bevölkerung?
Für unsere beiden Interviewpartner*innen ist die Armee ein Arbeitsort, an dem sie ihre professionellen Grundsätze sogar besonders gut verwirklichen können.
Dass Soziale Arbeit auch in einem militärischen Kontext ihren Platz und ihre Daseinsberechtigung hat, zeigt unser aktueller Beitrag:
Sie sind da, wenn es mal schwierig wird: Die Mitarbeitenden des Sozialdienstes der Armee. Nebst festangestellten, zivilen Sozialberater*innen sind auch Milizsozialberater*innen im Einsatz.
0
0
0
0
0
0
Beitrag wartet auf Freischaltung
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.